Vietnam ist zweitgrößter Kaffeeproduzent der Welt. Oli möchte eine Kaffeeplantage sehen. Dazu fahren wir ins zentrale Hochland nach Buôn Ma Thuột, Hauptstadt der Provinz Đắk Lắk.
Das milde Klima mit feucht-kühlen Temperaturen ist ideal für den Kaffeeanbau. Die Gegend ist relativ eben und liegt im Durchschnitt 536 m über dem Meeresspiegel.
Auf den mineralischen Böden der fruchtbaren Vulkanerde wird überwiegend Robusta-Kaffee angebaut. Die Ackerfläche ist auf 1,2 Hektar pro Haushalt begrenzt. Damit sollen kleine Familienbetriebe vor den großen Konzernen geschützt werden.
Anfang Oktober 2022 starten wir in die Highlands, nach Buôn Ma Thuột.

Zusammen mit den Reisebussen gehören sie zu den schnellsten Fahrzeugen auf Vietnams Straßen.

Die Fahrt nach Saigon dauert etwa 2h 45min und kostet 8€ pro Person.



Der Flug dauert 35 Minuten. Zum Vergleich: Die Fahrt mit dem Bus würde 10 Stunden dauern.












Am nächsten Tag fahren wir auf’s Land und besuchen einen Kaffeebauern.







Im Oktober ist Regenzeit. Darum reisen wir nach 3 Tagen schon wieder zurück nach Vũng Tàu.
Vorbei am höchsten Gebäude Vietnams, dem Vincom Landmark 81 mit 461 Metern.
Rechts davon, im Bezirk 1, befindet sich der 262 Meter hohe Bitexco Financial Tower.